Ein Zitat, dass von Siggi Liersch ausgewählt sein könnte,vorweg:
„Auch der Einzelne hat seine Geschichte. Man weiss, mit welchem Nutzen die Nationen ihre Geschichte aufzeichnen. Den gleichen Nutzen hat auch der einzelne Mensch von der Aufzeichnung seiner Geschichte. Me-ti sagte: Jeder möge sein eigener Geschichtsschreiber sein, dann wird er sorgfältiger und anspruchsvoller leben.“
B. BRECHT, Me-ti. Buch der Wendungen
Nun, „Konzert“ ist vielleicht nicht die treffenste Beschreibung des Sonntagnachmittags an der Mahnwache- „Literatur auf der Gitarre“ wäre passender.
Rund um die Feuerstelle auf der Mahnwache haben sich etwa 20 Leute versammelt. In der Mitte thront der 56-jährige Siggi Liersch. Neben seiner Gitarre hat er Bücher und zahlreiche Manuskriptblätter dabei. Er wird mindestens ebenso viele Stücke vorlesen wie vorspielen. „Papier ist mir wichtig“ betont er. Als Notenblatt, zum Niederschreiben von Prosa, als Ausgangsmaterial für Collagen.
Am 3. Juli wird die Mahnwache einen Stand auf dem Parkfest Rödelheim aufbauen. es handelt sich dabei um ein selbstorganisiertes, unkommerzielles Parkfest.
ca. 30 AusbaugegnerInnen sind dem Aufruf gefolgt und versammelten sich nach Beendigung der Demo gemeinsam an einem Infopunkt abseits des Sommerfestes. Das Wetter und die Stimmung war gut. Das Sommerfest musste durch Polizei und Security geschützt werden, geht bei Fraport eben nicht ohne. Video
Die Mahnwache informiert über eine Veranstaltung in Mainz am Freitag, 18ten Juni ab 19:00uhr (Hauptbahnhof Mainz): Beim Autistic Pride Day geht es um Leben ohne Fremdbestimmung, ohne die Zuschreibung, dass ein Norm-abweichendes Tun „geheilt “ werden könnte oder sollte. Die konkrete Veranstaltung entstammt mainzer Bildungsstreik diesen Sommers. Aufruftext
Beim Flughafenausbau führen Fraport AG, Hessische Landesverwaltung, usw. beispielhaft vor, wie ein Leben mit Selbstbestimmung durch Bürokratie, Formalisierung und Staatsgewalt verunmöglicht wird. Die Diskussionen über die „Mediationsnacht“ sind ein prima Beispiel für Staatsversagen (so man denn dran glauben mag, dass Bürokratie hätte funktionieren können).
Von Atze Wellblech aus Berlin kommt der inoffizielle Einladungssong zum Sommerfest auf der rodungs- und finanzierungsmäßig größten Baustelle Deutschlands. Krisenatmosphäre garantiert!
Siggi Liersch singt zur Gitarre am Sonntag, dem 20. Juni 2010 ab 14.00 Uhr an der Mahnwache gegen den Flughafenausbau im Kelsterbacher Wald, Gelbe Grundschneise.
Auf der Okrifteler Straße von Walldorf nach Kelsterbach vorletzter Abzweig links vor der Eisenbahnunterführung 200 Meter in den Wald. (mehr…)
am 19. Juni steigt auf der Landebahn eine Party für die selbsternannte Elite. Auf dem Gelände der zukünftigen Landebahn soll – so die Hoffnung der Fraport – gefeiert werden. Während die Bauarbeiten medial inszeniert werden und die Folgen, die Verlogenheit und die Wiedersprüche des Ausbaus in Vergessenheit geraten sind die Fraport Manager wohl der Meinung ihr Werk sei vollbracht.
Nur eins hat die Fraport nicht hinbekommen: Eine Party wo alle eingeladen werden, aus Angst es kommen unerwünschte Gäste.
Natürlich wird das nicht einfach so ungesehen ignoriert, daher wird es eine nette Veranstaltung an der Mahnwache geben.
Eingeladen sind alle Menschen die gegen den Flughafen sind. Für Getränke und Essen (Vegan) aus der Region wird gesorgt.
Anschließend gehen wir in netter Atmosphäre der besonderen Art Picknick machen.
An der Baustelle für die Rollbrücke an der geplanten Landebahn NordWest, haben RobinWood-AktivistInnen am Donnerstagmorgen für mehrere Stunden einen Baukran besetzt. Sie entrollten ein Großtransparent mit der Aufschrift „Save the Climate – Stop Airport Expansion“ (Schützt das Klima – Stopt Flughafenausbau). Die Pressemitteilung und Bilder zur Aktion findet sich auf der Homepage von Robin Wood.