Rüsselsheim:
Strafprozess um Flughafenausbau
Öffentlicher Druck: Fraport zieht Strafantrag zurück
Verfahren eingestellt
Am Dienstag, den 10. Mai fand vor dem Amtsgericht Rüsselsheim ein Prozess gegen die Flughafenausbaugegnerin Franziska statt, der zur Last gelegt wurde im Frühjahr 2009 zweimal Bäume in der Nähe der Rodungsfläche besetzt zu haben und sich während der polizeilichen Räumung des Widerstandsdorfes im Kelsterbacher Wald in einem Baumhaus festgekettet zu haben. Das Verfahren aufgrund des Vorwurfs des dreifachen Hausfriedensbruchs wurde im Verhandlungsverlauf eingestellt nachdem die Fraport AG die Strafanzeigen zurückzog.
(mehr…)
Gestern beteiligten sich etwa 100 Menschen an dem von der Stadt Hattersheim organisierten Spaziergang durch den Kelsterbacher Wald zur Landebahn. In Redebeiträgen wurde die Belastung durch Fluglärm, die Notwendigkeit einer solidarischen Gegenwehr und des Durchsetzens eines Nachtflugverbotes von 22 bis 6 Uhr thematisiert, aber auch dazu aufgerufen, am Dienstag den Gerichtsprozess gegen eine Ausbaugegnerin in Rüsselsheim zu verfolgen.
(mehr…)
Über zwei Jahre nach Räumung des Widerstandsdorfes im Kelsterbacher Wald und Rodung von insgesamt etwa 400 Hektar Wald steht die Einweihung der vierten Rollbahn am Frankfurter Flughafen, der sogenannten Landebahn Nordwest kurz bevor. Zeitgleich finden noch immer Prozesse gegen Aktivist_innen statt die sich während und nach der Rodung gegen den Ausbau engagierten. So auch am Dienstag gegen Franziska, der vorgeworfen wird im Frühjahr 2009 zweimal Bäume in der Nähe der Rodungsfläche besetzt zu haben und bei der Räumung des Hüttendorfes anwesend gewesen zu sein.
Dienstag, den 10.05.2011
09:00 Uhr
Amtsgericht Rüsselsheim, Saal 01
(Johann-Sebastian-Bach-Str. 45)
(mehr…)
Nächste Woche wird die schon jetzt lange Reihe von Gerichtsprozessen gegen AusbaugegnerInnen um ein weiteres Verfahren verlängert. Und zwar am Montag den 10.05.2011 um 09:00 Uhr im Saal 01 des Amtsgericht Rüsselsheim (Johann-Sebastian-Bach-Str. 45). Ein solidarisches Publikum ist erwünscht!
Hintergrund und Unterstützungsmöglichkeiten: (mehr…)