Viele Beiträge, viel Inhalt gab es bei der 1. Mahnwache in den Sommerferien im Terminal. Etwa 80 Menschen nahmen teil. Die Veranstaltung gliederte sich in drei Teile. (mehr…)
Archiv für Juli 2014
In den hessischen Sommerferien sind erneut die Montagsdemos ausgesetzt. Es finden aber Mahnwachen statt…. (mehr…)
„Stationäre“ Camps sind ein probates Mittel der Öffentlichkeitsarbeit. Aber schon während des Kelsterbacher Waldcamps waren viele Leute der Meinung, dass es nicht immer Sinn macht, zu warten, dass die Leute zu einem kommen, sondern dass es besser sein kann zu den Leuten zu gehen – oder zu radeln. (mehr…)
Recht harmonisch ging am 21. Juli die 108. Montagsdemo über die Bühne . Allerdings fehlt die Bühne seit einiger Zeit – die Fraport hat sie abgebaut. Hauptrednerin auf dem -nicht besonders hohen- Podest war Petra Schmidt aus Walldorf. (mehr…)
Beim „Grünen Tag“ in Wiesbaden letzten Samstag ging es um das Selbstverständnis der Grünen als Partei mit Protesthintergrund in der Regierungsverantwortung. Bei einer Podiumsdiskussion rechtfertigte Jutta Ebeling (Grüne) das Verhalten ihrer Fraktion zum Flughafenausbau im schwarzgrünen Römerbündnis. (mehr…)
Vor fast vier Jahren wurde der Schlossgarten in Stuttgart mit einem harten Polizeieinsatz geräumt. Dabei gab es mehrere Schwerverletzte. Jetzt wird der Einsatz in einem -für viele ziemlich schmerzhaften- Prozess aufgearbeitet . Ob sich die Schuldfrage im Sinne eines Rechtsfriedens klären lässt, erscheint ungewiss. (mehr…)
Am Dienstag, den 15.7. wurde das Bannwaldgesetz im Landtag verabschiedet. Der Bannwald ist jetzt für die nächsten Jahre soweit geschützt, wie Grüne und CDU das für möglich und nötig halten. Ob (uns) das reicht ? (mehr…)
Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), ein Zusammenschluss von Airlines, Flughäfen und flughafen-affinen Einzelhandel, hat in der letzten Woche ein Fluglärmportal online gestellt. Allem Harmoniegedudel und der Fokussierung auf technische Probleme zum trotz, werden dort knallhart die Kapitalinteressen der Luftverkehrswirtschaft vertreten. Gegen die Menschen in den Flughafenregionen. Ein alter Hut also. Trotzdem sollen im Folgenden ein paar besonders interessante Argumentationen des Portals vorgestellt werden. (mehr…)
Der RMV erhöht seine Preise im Dezember erneut um bis zu 5,8 Prozent (Einzelfahrschein Frankfurt). Das hat einiges mit dem Flughafen zu tun. (mehr…)
Ein Appell an den Frankfurter Planungsdezernent Olaf Cunitz (Grüne), die Baugenehmigung für das Terminal 3 zu versagen – damit sind Frankfurter BIs an die Öffentlichkeit gegangen. Bereits beim Start kamen bei der Montagsdemo knapp 600 Unterschriften zusammen. (mehr…)