Früher reichte das Aussitzen von Problemen, im Zeitalter der Hypermobilität nicht mehr: Der grüne Wirtschaftsminister bewegt sich seitwärts 500 Kilometer nach Berlin, wenn am 5. Oktober der grosse Fraport-Festakt zum Terminal 3 -Spatenstich steigt. (mehr…)
Archiv für September 2015
Es gibt nur wenige Regionen in Deutschland, wo der Wald so stark unter Druck steht wie im Rhein Main Gebiet. Die geplanten Fahrradautobahnen könnten weitere herbe Einschnitte in den Bannwald bedeuten – und die Wahrscheinlichkeit dafür ist groß, weil (manche) Umweltschutzverbände, der ADFC und die Grünen die Planung massiv vorantreiben …. (mehr…)
Zwischen 30 und 50 Menschen haben am Samstag gegen die Neueröffnung einer Filiale der irischen Modekette Primark im Einkaufscenter Loop 5 im Stadtteil Riedbahn von Weiterstadt demonstriert. (mehr…)
Auf der letzten Montagsdemo gab es einen nachlesenswerten Redebeitrag zu Fraports Privatisierungsprogramm in Griechenland. Wir hatten zuletzt Anfang des Jahres dazu berichtet. Nachdem die griechische Regierung in die Knie gezwungen wurde, ist Fraport nun im Begriff, sich an der nicht zuletzt von Deutschland erzwungenen Kahlschlagpolitik in Griechenland zu bereichern. Notwendig wäre eine breite Front der von Fraports Gewinnstreben Geschädigten – in manchen BIs sind allerdings auch andere Stimmen zu hören…
Gegenwärtig läuft die bereits 13. Streikwelle der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit gegen den Lufthansa Konzern. Es ist nicht nur ruhiger und die Züge sind besser gefüllt – auch die Ziele des Streiks dürften die meisten AusbaugegnerInnen begrüssen. Der Streik hat eine politische Dimension, die auf die Zustimmung durch die „Mobilitätsgesellschaft“ zielt – und auch auf deren Kundenverhalten . (mehr…)
Auch „Eichhörnchen“ war bei den Protesten am Flughafen dabei und hat auf ihrem Blog einen Beitrag geschrieben. Auch wer sich für die aktuellen Urantransporte interessiert, ist auf dem Blog richtig.