Was ist im Hambacher Forst, der so ziemlich einzigen politischen Waldbesetzung derzeit, los ? Am besten: Selbst hinfahren und sich ein Bild machen. Hier ein Bericht von einem Besuch am 26.Januar… (mehr…)
Archiv für Januar 2016
CDU und Grüne loben ihre Koalition in Hessen. Die Landesgrünen behaupten in einer Agitprop-Kampagne, die wohl den Kommunalwahlkampf unterstützen soll, sie hätten den „Wald wirksam“, so gut wie nie zuvor, geschützt. Dabei ist eigentlich eher das Gegenteil der Fall- ein paar Überlegungen am Fall Sehring – es hätte auch Kali und Salz oder die Fraport sein können- warum das so ist….. (mehr…)
Am 7. Januar 1986 räumten Kräfte der Landespolizei Bayern und des Bundesgrenzschutzes die WAA-Bauplatzbesetzung im Taxöldener Forst im Umland von Schwandorf/Oberpfalz. Damit ging eine der erfolgreichsten Waldbesetzungen zu Ende- sie führte zu einem Anwachsen des Widerstandes gegen die Atomenergie. (mehr…)
Auf indymedia erschien dieser Tage der Text einer anonymen Gruppe, die angibt, den Zaun um die Rodungsfläche bei Sehring in einer nächtlichen Aktion abgebaut zu haben. Man wolle den Wald erhalten und so der Öffentlichkeit wieder zurückgeben, zumal die Sehring unnütze Großprojekte des Kapitals wie die Landebahn NW, das Terminal 3 aber auch den Neubau der EZB im Frankfurter Ostend beliefere. Letzteres kann übrigens auch direkt bei der Sehring nachgelesen werden. Wir dokumentieren im Folgenden den bei indymedia erstveröffentlichten Text: (mehr…)
…sollte nach dem Willen der Initiatorin Wilma Frühwacht-Treber die Präsentation des Buchs „50 Jahre Protest“ mit Neujahrsempfang im Walldorfer Rathaus („da gehört es auch hin“) werden. Das es keine wurde, dafür sorgten die zahlreich erschienen MitautorInnen des Buches, die sich bei der Illustration und Diskussion ihrer Standpunkte nichts schenkten. (mehr…)